Online-Vortragsreihe „Frontiers of Animation"

Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien

Grenzen der Animation - mit sieben internationalen Animationskünstler*innen an der Merz Akademie Im Sommersemester 2021 begrüßt die Merz Akademie für die Vortragsreihe „Frontiers of Animation – Grenzen der Animation“ sieben hochkarätige Animati-onskünstler*innen aus den USA, Frankreich, China und den Niederlanden. Mit ihren vielseitigen Arbeiten und kulturellen Hintergründen werden sie ihre krea-tiven Erfahrungen in den Grenzbereichen der Animation teilen. Die Vorträge fin-den zwischen dem 13. April und 4. Mai 2021 online statt. Kuratiert wird die Vor-tragsreihe von DAAD-Gastprofessorin Weijia Ma.

Seit ihrer Erfindung hat sich die Animation von einem einfachen Zaubertrick zur Kunstform für die große Leinwand entwickelt. Sie ist mit der Film- und Fernsehin-dustrie aufgewachsen und über Kinderunterhaltung und Medienwerbung hinaus zu einem anerkannten und festen Teil der Bewegtbildkultur geworden. Die Welt der Animation ist groß, offen und verdient Aufmerksamkeit. Animationskünstler*innen experimentieren immer wieder aufs Neue mit innovativen Formen in neuen Kontexten. Im Bereich des Filmemachens bringt die Animation ihre eigenen Ansätze für Themen, visuelle Stile, Storytelling und Produktion ein. Im Be-reich des Designs haben bewegte Grafiken neue Möglichkeiten gebracht, Bilder zum Leben zu erwecken. In der zeitgenössischen Kunst schafft die Kombination von digi-taler Animation und virtueller Realität ein ganz neues Feld für sich. Die Merz Akademie hat sieben hochkarätige Animationskünstler*innen eingeladen, um in der Online-Vortragsreihe „Frontiers of Animation – Grenzen der Animation“ mit einem breiten internationalen Publikum genau über diese Themen zu sprechen. Eine Online-Vortragsreihe der Merz Akademie mit freundlicher Unterstützung des DAAD, Stuttgarter Filmwinters und dem ITFS – Internationales Trickfilmfestival Stutt-gart. 

 

Die Termine im Überblick:

 

Dienstag, 13.04.2021, 18 Uhr

Weijia Ma (Animationskünstlerin, China): Personal Stories – behind scene of inde-pendent film making

www.merz-akademie.de/veranstaltungen/frontiers-of-animation-1

 

Dienstag, 20.04.2021, 18 Uhr

Hefang Wei (Trickfilmzeichnerin, Frankreich): Clear or Clearly unclear Jérémy Clapin (Filmregisseur, Frankreich):

From short films to feature film

www.merz-akademie.de/veranstaltungen/frontiers-of-animation-2

 

Dienstag, 27.04.2021, 18 Uhr

Snow Yunxue Fu (New Media Künstlerin, USA): The liminality in the Digital ArtChris Sullivan (Filmemacher, USA):

Beauty in difficult images. Inside the making of Independent animated Feature

www.merz-akademie.de/veranstaltungen/frontiers-of-animation-3

 

Dienstag, 04.05.2021, 18 Uhr

Aimée de Jongh (Comicautorin, Niederlande): Immersive storytelling with camera movements in comics and animation

Alice Saey (Filmregisseurin, Frankreich): Animation, music and the art of immersive storytelling.

www.merz-akademie.de/veranstaltungen/frontiers-of-animation-4

 

Mehr Informationen:

Zur Vortragsreihe mit allen Terminen, Link zum Livestream:

www.merz-akademie.de/animation

 

Weijia Ma als DAAD-Gastprofessorin an der Merz Akademie:

www.merz-akademie.de/blog/weijia-ma-daad-gastprofessorin