Aktuelles
Vorsichtige Schritte zurück zur Normalität: KLU startet mit Präsenzlehre ins neue Semester
Als eine der ersten deutschen Hochschulen startet die Kühne Logistics University (KLU) am 8. September wieder mit der Präsenzlehre. Durch die Coronakrise war an der KLU, wie an allen deutschen... mehr
Hoher Besuch an der NORDAKADEMIE
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien besuchte am Freitag, 4. September 2020, die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, um die seit dem Frühjahr amtierende Präsidentin der... mehr
Master-Fernstudium Psychologie startet 2021 an der HFH
Mit dem Masterstudium Psychologie bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule ab Januar 2021 ein berufsbegleitendes Fernstudium an, das in vier Semestern plus Masterthesis zum Master of Science (M.Sc.)... mehr
Wirtschaftspsychologie mit Fokus Digitalisierung: Masterstudium der HFH startet 2021
Die Digitalisierung ist und bleibt der Megatrend unserer Zeit und beeinflusst Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den digitalen Wandel organisatorisch... mehr
Politik auf dem Campus: Staatsminister Peter Beuth besucht Hochschule Fresenius
Der hessische Staatsminister des Innern und für Sport, Peter Beuth (CDU), und der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, der Abgeordnete Andreas Hofmeister, haben am 12.... mehr
Erfolgreiche Schnuppervorlesungen der Psychologie an der SRH Hochschule Hamm
An der SRH Hochschule Hamm fanden in den letzten Wochen mehrere erfolgreiche Schnuppervorlesungen der Psychologie statt. Prof. Dr. Sabrina Krauss, Studiengangsleitung der Psychologie-Studiengänge, hat... mehr
Veganismus ist jetzt ein Studienfach – werden auch Fleischesser angenommen?
Vegan essen. Vegan leben. Vegan managen? "Vegan Food Management" heißt der Studiengang der Fachhochschule des Mittelstandes. Wir haben Fleischesser und Uni-Leiter Prof. Fischer gefragt, was man mit... mehr
DAS DILEMMA MIT PRIVATHOCHSCHULEN IN DEUTSCHLAND
Zu TURNERS THESEN: DAS DILEMMA MIT PRIVATHOCHSCHULEN IN DEUTSCHLAND im Tagesspiegel vom 19. Juli 2020 Mit gewagten Thesen, die einer sauberen empirischen Überprüfung in keinem Fall standhalten,... mehr
„In Abschlussprüfungen freue ich mich, wenn ich sehe, was aus ihnen geworden ist“
WIE STUDIERENDE AN DER EUFOM BUSINESS SCHOOL LERNEN, ÜBER SICH SELBST HINAUSZUWACHSEN ... mehr
"Ein Studium erfordert auch Bereitschaft zur Veränderung"
Beim Gedanken an private Hochschulen schießen vielen in der Regel zunächst zwei Schlagworte in den Kopf: teuer und elitär. Dass sich diese Vorurteile zu Unrecht halten und die Realität weitestgehend... mehr