HFH Hamburger Fernhochschule

Die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist mit rund 11.000 Studierenden eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dabei kommen flexible Studienkonzepte zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen. An mehr als 50 regionalen Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe und persönliche Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht.

Bachelor-Studiengänge

Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)
BWL (B.A.)
BWL dual (B.A.)
Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Mechatronik (B.Eng.)
Pflegemanagement (B.A.)
Psychologie (B.Sc.)
Soziale Arbeit (B.A.)
Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Wirtschaftsrecht online (LL.B.)

Master-Studiengänge

Berufspädagogik (M.A.)
BWL (M.A./M.Sc.)
Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Maschinenbau (M.Eng.)
MBA General Management,Psychologie (M.Sc.) – ab 01/2021
Wirtschaftsrecht Master (LL.M.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.)
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Blog HFH Hamburger Fernhochschule
Kritik am Umgang mit Hochschulpaktmitteln: „Ungleichbehandlung von Gleichen“
Der uneinheitliche und undurchsichtige Umgang mit Hochschulpaktmitteln stößt bei vielen Verantwortlichen privater Hochschulen seit längerem auf Kritik. Jüngster Anlass ist ein Bericht des...