PFH Private Hochschule Göttingen

Die PFH Private Hochschule Göttingen wurde 1995 gegründet und staatlich anerkannt. Damit ist sie die älteste private Hochschule in Niedersachsen. Ihr Studienkonzept zeichnet sich dadurch aus, dass die Programme an den realen Bedürfnissen der Wirtschaft ausgerichtet sind. Deshalb befähigt ein Studium an der PFH die Absolventen in besonderem Maße, in beruflichen Aufgaben schnell Verantwortung zu übernehmen. Insgesamt leistet die Hochschule durch diese zielgerichtete und intensive Ausbildung von qualifiziertem Führungskräftenachwuchs einen aktiven Beitrag zur Wettbewerbssicherung Deutschlands als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Konsequente Praxisorientierung, ausgeprägte Internationalität und innovative Lehrangebote prägen das Studium an der PFH. Auch die Persönlichkeitsbildung ihrer Studierenden durch zahlreiche Soft-Skills-Veranstaltungen und individuelles Coaching ist der Hochschule ein wichtiges Anliegen. Im Mai 2020 sind rund 3.800 Studierende in einem der 27 Programme in Management, Technologie, Wirtschafts-/Psychologie, Healthcare Technology oder Business Law eingeschrieben. Sie studieren an einem der beiden Campusorte Göttingen und Stade oder an einem der Fernstudienzentren bundesweit und in Österreich.
Als unternehmerisch geführte Hochschule ist ein wesentlicher Fokus der PFH, Nachwuchs sowohl für die Unternehmensnachfolge als auch -neugründung auszubilden. Die Aktivitäten rund um diese Thematik bündelt das ZE Zentrum für Entrepreneurship. Das Lehren und Erlernen unternehmerischer Handlungskompetenz als Schlüsselqualifikation zieht sich durch sämtliche Fachbereiche. Durch das Kuratorium und die mehr als 500 kooperierenden Unternehmen ist die Hochschule bundesweit ausgezeichnet mit der Wirtschaft vernetzt. Besonders in den Regionen Göttingen und Stade ist sie bestens in das größtenteils mittelständische Unternehmensumfeld eingebettet. Das unternehmerische Denken spiegelt sich auch in der Studierendenschaft wider, zum Beispiel durch einen großen Anteil Studierender, die Selbstständigkeit als Karriereziel angeben oder anstreben, das elterliche Unternehmen zu übernehmen.

Bachelor-Studiengänge

General Management
Business Administration
Wirtschaftsinformatik dual
Orthobionik
Psychologie
Wirtschaftspsychologie
Verbundwerkstoffe
Composites
General Management
Betriebswirtschaftslehre
Psychologie
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftsingenieur

Master-Studiengänge

General Management M.Sc.
Medizinische Orthobionik M.Sc.
Sports-/Reha-Engineering M.Sc.
Psychologie M.Sc.
Wirtschaftspsychologie M.Sc.
Verbundwerkstoffe/Composites M.Sc. (berufsbegleitend in Deutsch oder Englisch)
Betriebswirtschaftslehre M.A.
Advanced Management M.A.
digital - duales Fernstudium M.A.
Angewandte Psychologie für die Wirtschaft M.A.
Unternehmensrecht
Master of Laws LL.M.
Arbeitsrecht und Personalmanagement
Master of Business Administration

MBA

Business Administration MBA
Blog PFH Private Hochschule Göttingen
PFH vergibt 13 DAAD-Stipendien an internationale Studierende
Göttingen. Am 19. November 2021 verlieh die PFH Private Hochschule Göttingen insgesamt 13 STIBET-Stipendien an internationale Studierende. Mit den Stipendien aus Mitteln des Deutschen Akademischen...
PFH-Studiengang Orthobionik mit neuen Biomechanik-Professoren an Bord
Nach über 10 Jahren in Lehre und Forschung der Orthobionik verabschiedet die PFH Private Hochschule Göttingen Prof. Dr. Siegmar Blumentritt in den Ruhestand. Als Nachfolger für die Biomechanik-Lehre...
PFH erneut als eine der besten Hochschulen im Bereich Gründung ausgezeichnet
Susanne Boll Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitDie PFH Private Hochschule Göttingen wurde abermals als eine der bundesweit besten Hochschulen im Bereich Gründung ausgezeichnet. Gleichzeitig ist sie...