Aktuelles
Die Gewinnerin und die Gewinner des VPH-Förderpreises 2021 zum Thema Innovation in Wirtschaft & Gesellschaft wurden bekanntgegeben
5.000 € für eine erfolgreiche Bachelorarbeit ... mehr
Turners Thesen (Tagesspiegel 15. März 2021)
Mit der Forderung nach dem Schutz des Begriffs Universität versucht Berlins ehemaliger Wissenschaftssenator George Turner im Tagesspiegel ("Schützt den Begriff Universität!") ein weiteres Mal, private... mehr
Die Gewinner des VPH-Förderpreises 2020 stehen fest
So außergewöhnlich das Jahr 2020 gewesen ist, so war auch die Förderpreisverleihung eine besondere Herausforderung. Zu dem Thema der Ausschreibung ‚Digitalisierung als Motor des wirtschaftlichen und... mehr
DER PRIVATE HOCHSCHULSEKTOR IN DER PANDEMIE
Im Juli 2020 veröffentlichte der Stifterverband eine Studie zu privaten Hochschulen. Sie analysierte, wie sich der Sektor privater Hochschulen in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Die Studie... mehr
Neue Studie "Nachfolgemonitor 2020" - Weiterhin angespannte Lage im deutschen Mittelstand bei Unternehmensübergaben
Die Zahl der Firmenübernahmen im Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) steigt immer weiter an. Im Jahr 2019 waren 54 Prozent der von den Bürgschaftsbanken begleiteten... mehr
DAS DILEMMA MIT PRIVATHOCHSCHULEN IN DEUTSCHLAND
Zu TURNERS THESEN: DAS DILEMMA MIT PRIVATHOCHSCHULEN IN DEUTSCHLAND im Tagesspiegel vom 19. Juli 2020 Mit gewagten Thesen, die einer sauberen empirischen Überprüfung in keinem Fall standhalten,... mehr
Einschreiben, bitte!, der Podcast rund ums Thema Studium, wird präsentiert vom Verband der privaten Hochschulen.
Ein Studium an einer privaten Hochschule wird in Deutschland immer beliebter: Im Wintersemester 2018/19 haben mehr als 244.000 Studierende an 106 privaten Universitäten, Fachhochschulen und Akademien... mehr
Stifterverband: Private Hochschulen beliebter denn je
Fast jeder elfte Studierende in Deutschland ist inzwischen an einer privaten Hochschule eingeschrieben. Vor allem sind es Berufstätige und in Teilzeit Studierende, die die flexiblen Studienformate und... mehr