Downloads
Magazine
DUZ Magazin - Private Hochschulen
Private Hochschulen - unverzichtbar für das deutsche Bildungssystem
Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung, und der Zugang zur Hochschulbildung muss allen Menschen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, offen stehen. Mit diesem Appell und zugleich Selbstverständnis richtet sich der Verband der Privaten Hochschulen e. V. in seiner aktuellen Publikation an potenzielle Studierende, deren Familien sowie an verantwortliche Akteure in Bildung und Politik.
1,91 MB
P-Magazin
Unter dem Titel P – MAGAZIN DER PRIVATEN HOCHSCHULEN publizierte Tempus Corporate, die Hamburger Corporate Publishing-Tochter des ZEIT Verlags, im Auftrag des VPH ein 44 Seiten umfassendes Magazin.
Ziel der Publikation ist es die Arbeit des Verbandes und der Mitgliedshochschulen anschaulich einer großen Öffentlichkeit vorzustellen. Das Magazin richtet sich an die Förderer und Kooperationspartner des Verbandes, an Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, aber auch an zukünftige und aktuelle Studierende.
Im Mittelpunkt des Magazins stehen lebendige Geschichten von Menschen, die aufgrund ihres Studiums an einer privaten Hochschule erfolgreich spannende Karrierewege eingeschlagen haben.
3,79 MB
Studieren an privaten Hochschulen
Die Auswahl ist groß und vielseitig: Über 150 verschiedene Studiengänge werden an privaten Hochschulen angeboten.
Sie möchten in Deutschland studieren? Dann gilt es, neben dem passenden Studienfach auch die geeignete Hochschule zu finden. Sie haben in Deutschland die Auswahl zwischen rund 238 staatlichen, 120 privaten, staatlich anerkannten und 40 kirchlichen Hochschulen.
499,56 KB
Stellungnahmen
VPH-Statement zum Franchising
Stellungnahme des Verbandes Privater Hochschulen (VPH) an den Wissenschaftsrat und den Akkreditierungsrat zur Akkreditierung von Studiengängen im hochschulischen Franchising
131,29 KB
Stellungnahme Psychotherapie 2019
Stellungnahme des Verbandes Privaten Hochschulen (VPH) an das Bundesministerium für Gesundheit zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung 2019
261,59 KB
Stellungnahme Regierungsentwurf 2019
Stellungnahme des Verbandes der Privaten Hochschulen (VPH) zum "Regierungsentwurf eines
Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer
steuerlicher Vorschriften“ 2019
92,85 KB
Stellungnahme Rheinland-Pfalz 2019
Stellungnahme des Verbandes Privater Hochschulen (VPH) an das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz zum Entwurf eines Hochschulgesetzes 2019
219,22 KB
Stellungnahme NRW 2018
Stellungnahme des Verbandes Privater Hochschulen (VPH) an die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen 2018
278,70 KB
Unaufgeforderte Stellungnahme
Öffentliches Fachgespräch zum Thema „Entwicklung und Perspektiven des Hochschul- und Wissenschaftssystems – unter besonderer
Berücksichtigung von Art. 91 b Grundgesetz“
161,60 KB
Beschlüsse
Corporate Governance
Beschluss „Corporate Governance“
163,89 KB
Forschung
Beschluss „Forschung"
237,47 KB
Positionspapiere
Positionspapier Akkreditierung
Positionspapier zum Thema Akkreditierung des Verbandes Privater Hochschulen (VPH) 2017
314,99 KB
Positionspapier Institutionelle Akkreditierung
Positionspapier des Verbandes Privater Hochschulen (VPH) an die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland zur Neuordnung der Institutionellen Akkreditierung Privater Hochschulen 2018
224,77 KB