Der Vorstand
Vorstandsvorsitzender des VPH
Rektor und Geschäftsführer der SRH Fernhochschule – The Mobile University
1982 - 1987
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg und der Eberhard Karls Universität Tübingen
1988 - 1991
Promotion an der Universität Tübingen bei Prof. Dr. F. X. Bea (Rundfunkökonomie)
1991 - 1995
Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Stuttgart
Didaktikbeauftragter; Pressesprecher und im Nebenamt Wissenschaftlicher Beirat Städtetag Baden-Württemberg
1995 - 1998
Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Sigmaringen
daneben Vorsitzender des wiss. Beirates der Kolping-Fachhochschule Riedlingen und Mitgründung der Fa. BTI GmbH Stuttgart, Business Tools for Innovation
1998 - 2016
Professor für Banking & Finance an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen
Leitender Direktor des IEWS Institut für europäische Wirtschaftsstudien; Dekan der Fakultät ESB von 2006-2016, in 2007 Verleihung des Landeslehrpreises von Baden-Württemberg; 2015 Verleihung der Ehrenwürde RATIO PLUS QUA VIS der Jagiellonischen Universität Krakau, 2015 Aufnahme in die Europäische Akademie der Wissenschaften,
2003
Gründung der PSR Rating GmbH (Ratingsoftware, Ratinggutachten); Berater im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages; Delegierter im ISO-Normierungsausschuss 7441 Ratingservices
2004 - 2021
Mitglied des Hochschulrates der GGS German Graduate School Heilbronn
2016
Berufung als Rektor und Geschäftsführer der SRH Fernhochschule – The Mobile
University
Seit 2018
Sprecher der VPH Landesgruppe Baden-Württemberg
Prof. Dr. Ottmar Schneck ist seit Mai 2022 Mitglied im Vorstand des Verbandes der Privaten Hochschulen e.V.
Rektorin und Geschäftsführerin der FHM (Fachhochschule des Mittelstands), Bielefeld
stellv. Vorstandsvorsitzende des VPH
Zuständigkeitsbereich: Ausschuss Akkreditierung
Beginn wissenschaftlicher Werdegang
Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
Mitgesellschafterin und spätere Geschäftsführerin eines Handelsunternehmens für Umweltschutzprodukte
1994
Promotion im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
Anschließend selbstständig mit einem Büro für Unternehmens- und Kommunikationsstrategien, war v.a. in der Beratung von mittelständischen Unternehmen der Druck- und Medienindustrie tätig
seit 2004
tätig an staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Als Professorin für Medien- und Kommunikationsmanagement leitete Frau Prof. Dr. Dreier das Dekanat des Fachbereichs Medien
2009
Übernahme des Amtes der Prorektorin an der FHM
Februar 2010
Wahl zur Rektorin der FHM
Januar 2019
Prof. Dr. Anne Dreier hat zusätzlich zu ihrem Amt als Rektorin auch die Geschäftsführung der FHM übernommen
Prof. Anne Dreier ist seit März 2019 Mitglied im Vorstand des Verbandes der Privaten Hochschulen e.V.
Mitglied des Vorstandes des VPH
Präsidentin der HSD Hochschule Döpfer
1993-1998
Studium der Biologie an der Georg-August-Universität in Göttingen, Diplomarbeit in der Abteilung für Biochemie der Pflanze des Albrecht-von-Haller-Instituts
1998-2002
Promotion im Fachbereich Biochemie am Institut für Kardiovaskuläre Physiologie des Universitäts-Klinikums Frankfurt
2003-2008
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kardiovaskuläre Physiologie des Universitäts-Klinikums Frankfurt
2007-2011
Zweitstudium des Lehramts an Gymnasien (Biologie und Chemie) an der Goethe-Universität, Frankfurt
2008-2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin der Arbeitsgruppe „ACE Signalling“ am Institut für Vascular Signalling des Universitäts-Klinikums Frankfurt
2014
Habilitation und Lehrbefähigung für das Fach „Molekulare Medizin“
seit 2016
Ernennung zur Professorin für Medizinpädagogik an der HSD Hochschule Döpfer, Standort Köln
2017-2019
Studiendekanin Bachelorstudiengang Physician Assistance
2017-2020
Studiendekanin Masterstudiengang Medizinpädagogik
2016-2019
Vize-Präsidentin der HSD Hochschule Döpfer
seit 2019
Präsidentin der HSD Hochschule Döpfer
Prof. Dr. Karin Kohlstedt ist seit Mai 2022 Mitglied im Vorstand des Verbandes der Privaten Hochschulen e.V.
Mitglied des Vorstandes des VPH
Mitglied des Vorstandes COGNOS AG / Geschäftsführer Fresenius Hochschulen
1992 – 2000
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin
1994 – 2003
Tätigkeiten als Berater in verschiedenen Management- und Consultingunternehmen
2003 – 2008
Geschäftsführender Vorstand einer international tätigen Stiftung im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik
2009 – 2017
Geschäftsführer verschiedener SRH Hochschulen
2017 – 2018
Geschäftsführer und Leiter Business Development der AMD Akademie Mode & Design (Teil der COGNOS AG)
Seit 2019
Geschäftsführer der Trägergesellschaft und der Betreibergesellschaften der Hochschule Fresenius (Teil der COGNOS AG)
Seit 2019
Vorstand der COGNOS AG für die Hochschulen Fresenius
Kai Metzner ist Mitglied im Landeskuratorium Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und seit Mai 2022 Mitglied im Vorstand des Verbandes der Privaten Hochschulen e.V.