Freie Hochschule Stuttgart

Studieren, wo alles begann:Waldorfschule ist eine Kulturtat, sagte ihr Begründer Rudolf Steiner im Rahmen der ersten Lehrerbildungskurse im Jahr 1919 in Stuttgart auf der Uhlandshöhe. Zusammen mit dem Unternehmer Emil Molt

Bachelor-Studiengänge

Waldorfpädagogik
Eurythmie

Master-Studiengänge

Klassen- und Fachlehrer/-in an Waldorfschulen
Oberstufenlehrer/-in an Waldorfschulen)
Eurythmie (-pädagogik)
Blog Freie Hochschule Stuttgart
2. Forschungskolloquium zur Pädagogik und Anthroposophie im Jugendalter
Mit dem Forschungskolloquium zur Jugendpädagogik und Jugendanthroposophie hat die Freie Hochschule Stuttgart als die Hochschule für Waldorfpädagogik einen Baustein eingerichtet, der sich...
Waldorfpädagogik für Fremdsprachen im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs: Ein Erfolg!
Die Fremdsprachenpädagogik für Waldorfschulen ist mit einer erneuten Gastherausgeberschaft einer großen Fachzeitschrift im breiten, auch wissenschaftlichen Diskurs angekommen. ...
"Gute Schule macht gesund - was Kinder jetzt brauchen": die öffentliche Ringvorlesungsreihe der Hochschule für Waldorfpädagogik
"Gute Schule macht gesund - was Kinder jetzt brauchen" ist der Titel der öffentlichen Ringvorlesungsreihe an der Freien Hochschule Stuttgart, der Hochschule für Waldorfpädagogik, die 2021 begann und...