• Verband der
    Privaten Hochschulen e.V.
    Wir vertreten die Interessen
    der privaten Hochschulen
    in Deutschland
 

Willkommen

Vieles ist in Bewegung - in der aktuellen Zeit mehr denn je. Rahmenbedingungen verändern sich, Ansprüche gerade an die Digitalen Medien auch. Und so wurde es Zeit, dass auch die Homepage des VPH grundlegend überarbeitet wurde, um diesen Ansprüchen Rechnung zu tragen. Wir sind der Überzeugung, dass unsere neue Homepage einen großen Mehrwert für die Nutzer und insbesondere für unsere Mitglieder bringen wird.

Wir wünschen Ihnen eine informative Reise durch unseren Verband!

Aktuelles
24.03.2023
Prof. Dr. Ottmar Schneck zum Beitrag der Hochschulen zur Bewältigung des Fachkräftemangels
Am 21.03.2023 nahm der Vorstandsvorsitzende des VPH, Prof. Dr. Ottmar Schneck, an einer Podiumsdiskussion der Landesfachkommission Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik des Wirtschaftsrates der CDU e.V....
20.03.2023
DFB-Star Robin Gosens feiert seinen Bachelor-Abschluss
Der 28-jährige Linksverteidiger von Inter Mailand, der aktuell erneut mit einer Verletzung kämpft, hat trotzdem allen Grund zum Feiern. Stolz präsentiert er auf seinen Social Media Profilen seine...
20.03.2023
Verband der Privaten Hochschulen e.V. verleiht zum 9. Mal die VPH-Förderpreise
Anfang Mai 2023 wird der Verband der Privaten Hochschulen e.V. im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin zum neunten Mal seine mit je 5.000 € dotierten Förderpreise an drei sehr erfolgreiche...

Die nächsten Termine

29.03.2023
Frankfurt School of Finance & Management, Adickesallee 32, Frankfurt (Raum-Nummer S3.08)
Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz
mehr
04.05.2023
Berlin
VPH-Mitgliederversammlung
mehr
15.11.2023
Hamburg
VPH-Mitgliederversammlung
mehr
mehr zeigen
Professor Dr. Robert Lepenies
Professor Dr. Robert Lepenies
Präsident der Karlshochschule International University
Der VPH ermöglicht den produktiven Austausch über Innovation in Lehre, Forschung und Studium - und vertritt gekonnt die Interessen privater Hochschulen in unserem pluralistischen Hochschulsystem